abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeblueskyburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfilterflaggenderglobeglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalitywebwhatsappxIcons / Social / YouTube

هذه الصفحة غير متوفرة باللغة العربية وهي معروضة باللغة German

المقال

26 إبريل 2023

الكاتب:
Spiegel

Streikende Lkw-Fahrer bekommen ihren Lohn

»Wir bleiben, bis der letzte Mann sein Geld hat«, ist das Motto der streikenden Lkw-Fahrer an der A5 bei Gräfenhausen. Nun haben sich die etwa 60 Männer nach Gewerkschaftsangaben mit ihrem polnischen Auftraggeber auf eine Lösung verständigt. »Wir haben eine Vereinbarung mit der Firma, dass alle geforderten Beträge überwiesen werden«, sagte Edwin Atema von der niederländischen Gewerkschaft FNV...

Atema hatte nach eigenen Angaben zu Beginn des Streiks für die Fahrer verhandelt und diese dann weiter unterstützt. Eine Anfrage des SPIEGEL an den Anwalt des polnischen Auftraggebers blieb bislang unbeantwortet.

Mehr als 60 Fahrer aus Georgien und Usbekistan hatten teils schon seit dem 18. März auf der Raststätte Gräfenhausen West ausgeharrt und die Weiterfahrt verweigert. Sie warfen ihrem polnischen Auftraggeber vor, über Wochen oder Monate Lohn nicht bezahlt zu haben – dieser bestritt das. Die Lkw hatten viele Produkte deutscher Firmen geladen. Am Karfreitag war der polnische Auftraggeber der Fahrer mit einem Security-Trupp und Panzerwagen angerückt und hatte versucht, die Lkw mitzunehmen. Die Polizei trennte die Gruppen und nahm den Firmeninhaber und seine Begleiter vorübergehend fest. Inzwischen laufen wegen der Aktion Ermittlungen...

Atema sagte auch, der polnische Unternehmer habe versprochen, keine weiteren rechtlichen Schritte gegen die Fahrer einzuleiten und eingereichte Klagen zurückzuziehen. Der Auftraggeber hatte Klage wegen mutmaßlicher Unterschlagung von Lkw eingereicht...

Atemas Ansicht zufolge soll erst Druck von Unternehmen aus der Lieferkette den polnischen Unternehmer zum Einlenken gebracht haben...

الجدول الزمني

معلومات الخصوصية

هذا الموقع يستخدم ملفات تعريف الارتباط وتكنولوجيا التخزين الشبكي. يمكنك ضبط خيارات الخصوصية أدناه. تسري التغييرات فورًا.

للمزيد من المعلومات عن استخدامنا للتخزين الشبكي، انظر سياستنا في استخدام البيانات وملفات تعريف الارتباط

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

ملفات تعريف الارتباط التحليلية

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

خيارات الخصوصية على هذا الموقع

هذا الموقع يستخدم ملفات تعريف الارتباط وتكنولوجيا التخزين الشبكي لتحسين تجربتك لما يتجاوز الخصائص الرئيسية الضرورية.