Dieses Portal umfasst aktuelle Nachrichten zu verbindlichen Sorgfaltspflichten, Informationen zu nationalen und regionalen Entwicklungen in diesem Bereich, öffentliche Unternehmens-Statements für eine gesetzliche Regelung, Leitfäden für Regierungen und Beispiele für die Umsetzung von Sorgfaltspflichten in Unternehmen.
In Deutschland wurde 2021 das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vom Bundestag beschlossen. Das Gesetz trat am 1. Januar 2023 in Kraft und erfasste zunächst Unternehmen ab 3.000 und ein Jahr später Unternehmen ab 1.000 Mitarbeiter*innen. Die Verabschiedung der EU-Lieferkettenrichtlinie CSDDD im Juli 2024 war der nächste Meilenstein. Die Zivilgesellschaft begrüßte die Richtlinie als Paradigmenwechsel in Europa, wies aber auch auf die Lücken hin. Mehr dazu unten.
In einer Blog-Serie diskutieren Expert*innen und Stakeholder aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor, warum verbindliche Sorgfaltspflichten notwendig sind, um Menschenrechten in der Wirtschaft mehr Geltung zu verleihen und die Situation der Betroffenen entlang globaler Wertschöpfungsketten zu verbessern, und wie wirkungsvolle Gesetzgebung und ihre Umsetzung aussieht.
Im Fokus
Große Unternehmen kritisieren "Omnibus"-Vorstoß der EU-Kommission
In einem gemeinsamen Brief fordern 11 Großunternehmen und Netzwerke, dass ein "Omnibus"-Gesetz keine Neuverhandlung bereits beschlossener Texte inkl. CSDDD zulassen dürfe.
"EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde – Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz"
Pressemitteilung & Kurzbewertung der Initiative Lieferkettengesetz
Deutsches Sorgfaltspflichtengesetz seit 1. Januar 2023 in Kraft
Das Gesetz wurde am 11. Juni 2021 vom Bundestag angenommen.
Informationen und Handreichungen vom BAFA
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist die für das Lieferkettengesetz zuständige Behörde.
Schulungsangebote für Unternehmen
Der Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte unterstützt bei der Erstellung eigener Schulungsmaterialien und bietet individuelle Schulungen zum Thema menschenrechtliche Sorgfalt an.
Verbindliche Sorgfaltspflichten
Weitere Informationen auf der englischen Portal-Startseite.