Antwort von Dole
[inoffizielle Übersetzung des BHRRC; vollständige Antwort angehängt]
[...]Vielen Dank, dass Sie uns die Gelegenheit geben, unsere Meinung zu den Vorwürfen zu äußern, die Oxfam gegenüber Edeka mit Blick auf Megabanana, einer Bananenfarm der Dole Food Company in Ecuador, gemäß dem deutschen Lieferkettengesetz erhoben hat.
Dole ist jedoch nicht direkt an der Beschwerde beteiligt, die das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) mit den Parteien bearbeitet. Wir können uns daher nicht zu dem Verfahren oder den Vorwürfen äußern. Wir haben jedoch alle angeforderten Informationen und Berichte in diesem Zusammenhang zur Verfügung gestellt.
Was den zusätzlichen Artikel über die Vereinigungsfreiheit in Ecuador betrifft, so hat sich Dole zur Einhaltung der IAO-Übereinkommen, einschließlich des Übereinkommens 87 über die Vereinigungsfreiheit, verpflichtet und respektiert die Rechte seiner Arbeitnehmer darauf. Im Jahr 2011 unterzeichnete MEGABANANA S.A., die Bananensparte von Dole in Ecuador, einen Tarifvertrag (Collective Bargaining Agreement, CBA) mit dem „Comité de Empresa de Trabajadores de la Compafiia Megabananas“, einer Gewerkschaft, die dem FENACLE, Ecuadors nationalem Verband für Arbeiter in der Agrarindustrie und für Kleinbauern, nahesteht, und im Dezember 2024 unterzeichneten die Parteien den siebten CBA.
Derzeit sind etwa 807 Arbeiter und Angestellte von Dole in Ecuador, die etwa 33% der Belegschaft ausmachen, einer der drei Arbeitnehmerorganisationen des Unternehmens angeschlossen (Comite de Empresa de los Trabajadores de la Compafiia Megabanana 5.A., Sindicato de Trabajadores de la Finca Maria Jose y Banaloli, und Comité de Empresa de Logistica Bananera 5.A.). Die Unternehmensleitung arbeitet eng mit den Arbeitnehmervertretern zusammen, u.a. in Fragen der Gesundheit, der Sicherheit und der Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer.
Vor diesem Hintergrund weisen wir die bedauerlichen Anschuldigungen und falschen Darstellungen von Astac in Bezug auf die Vereinigungsfreiheit in unseren Betrieben in Ecuador zurück.