abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb
Story

10 Dez 2019

Medienberichterstattung zum Statement / Media coverage of the statement

Medienberichterstattung zum Statement "Für eine gesetzliche Regelung menschenrechtlicher und umweltbezogener Sorgfaltspflichten" / Media coverage of the statement "A call for mandatory human rights and environmental due diligence legislation"

***

Agrarindustrie setzt sich zu wenig für Menschenrechte ein - Handelsblatt, 15.01.2020

Business and human rights: German companies push for mandatory due diligence law - International Bar Association, 05.03.2020

Das Kambodscha-Problem von Adidas - Zeit Online, 04.12.2020

Deutsche Firmen sollen in ihren Lieferketten auf Menschenrechte achten - Rheinische Post, 11.12.2019

Firmen fordern Kontrolle - Süddeutsche Zeitung, 09.12.2019

Firmen für Lieferketten-Gesetz - taz, 09.12.2019

Firmen wollen Regulierung der Lieferkette - Frankfurter Rundschau, 09.12.2019

Kann ein Shirt für 8 Euro wirklich fair sein, Herr Krogmann? - Zeit Online, 13.01.2020

Menschenrechte weltweit achten: Warum ein Lieferkettengesetz kommen muss - vorwärts, 10.12.2019

"Menschenrechtsstandards haben in deutschen Firmen nicht den richtigen Stellenwert" - Tagesspiegel, 22.12.2019

Misereor widerspricht Arbeitgebern bei Lieferkettengesetz - Kirche + Leben Netz, 11.12.2019

NGOs und Unternehmen fordern Lieferkettengesetz - CSR News, 19.12.2019

Petition für Lieferkettengesetz - Frankfurter Allgemeine, 09.05.2020

Schluss mit freiwillig? - Süddeutsche Zeitung, 09.01.2020

Standards bei Menschenrechten: Unternehmen fordern Gesetz zu Lieferketten - Westdeutsche Zeitung, 09.12.2019

Überraschender Druck - Süddeutsche Zeitung, 09.12.2019

Überwachungstechnologie und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten - netzpolitik.org, 09.02.2020

Warum Firmen wie Tchibo von der Bundesregierung ein Lieferkettengesetz fordern - Tagesspiegel, 15.01.2020

Wenn Großkonzerne ihre Lieferanten ausbeuten - Deutschlandfunk, 11.02.2020

Weitere Quellen / Other sources:

Deutsche Unternehmen unterstützen eine gesetzliche Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umwelt - Facing Finance, 09.12.2019

Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz - wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien - Initiative Lieferkettengesetz.de, 09.12.2019

Informationen zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen unten festlegen. Die Änderungen werden sofort wirksam.

Weitere Informationen über unsere Nutzung von Webspeicherung finden Sie in unserer Richtlinie zur Datennutzung und Cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics-Cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Ihre Privatsphäre-Einstellungen für diese Website

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien, um Ihre Erfahrung über die notwendigen Kernfunktionen hinaus zu verbessern.