abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

Der Inhalt ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar: English

Artikel

28 Sep 2023

Autor:
Spiegel,
Autor:
The Telegraph

Auffällig viele Arbeits- und Umweltunfälle bei Tesla-Fabrik in Grünheide

"Standort in Brandenburg: Offenbar auffällig viele Arbeitsunfälle in Teslas deutscher Fabrik"

In der Tesla-Fabrik in Grünheide gibt es einem Bericht zufolge fast täglich Arbeitsunfälle. Im ersten Jahr soll 247 Mal ein Rettungswagen oder Hubschrauber angefordert worden sein. Es kam demnach auch zu mehreren Umweltvorfällen.

In der Fabrik des US-Autobauers Tesla im brandenburgischen Grünheide ereignen sich laut einem Medienbericht auffallend viele Arbeitsunfälle. Der »Stern« meldet das unter Berufung auf bisher unbekannte Dokumente von Behörden und Rettungsdiensten.

Dem Magazin zufolge geht aus einer Aktennotiz des Landesamts für Arbeitsschutz hervor, dass auf dem Werksgelände über einen längeren Zeitraum fast täglich Unfälle passierten. Allein zwischen Juni und November 2022 gab Tesla selbst demnach mindestens 190 meldepflichtige Unfälle an. In Deutschland sind alle Arbeitsunfälle meldepflichtig, nach denen Arbeitnehmer mindestens drei Tage arbeitsunfähig sind.

Laut »Stern« dokumentieren Unterlagen der Rettungsstellen zudem, dass Musks Fabrik im ersten Jahr nach der Eröffnung 247 Mal einen Rettungswagen oder Hubschrauber anforderte. Auf die Mitarbeiterzahl umgerechnet, seien dies – in ähnlichem Zeitraum – dreimal so viele Notfälle wie beispielsweise in Audis Werk in Ingolstadt. [...]

Der Bezirksleiter der IG Metall für Berlin, Brandenburg und Sachsen, Dirk Schulze, sagte dem »Stern«: »Diese Häufigkeit an Arbeitsunfällen ist nicht normal.« Es handele sich vielmehr um ein Mehrfaches dessen, was in anderen Automobilfirmen üblich sei. »Ich habe die größte Sorge, dass irgendwann jemand zu Tode kommt.«

Tesla selbst äußerte sich dem Bericht zufolge weder zu den Dokumenten noch zu Vorwürfen von Mitarbeitern und Arbeitsrechtlern. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sagte dem Magazin, dass im Werk fast jeden Tag Unfälle passierten, sei ihm »nicht unbekannt«. Er sei aber »nicht der Sprecher von Tesla«. [..]

Offenbar auch 26 Umweltvorfälle

Neben den Arbeitsunfällen berichtet das Magazin zudem von mehreren Umweltvorfällen. Seit der Eröffnung vor eineinhalb Jahren wurden 26 Umwelthavarien gemeldet. Das geht dem Magazin zufolge aus Informationen des Brandenburger Landesamts für Umwelt hervor, die neben dem »Stern« auch der Nachrichtenagentur dpa vorliegen. [...]

Tesla räumte ein, dass es auf dem Fabrikgelände während der Bauarbeiten und seit der Inbetriebnahme mehrere Vorfälle gegeben habe. Bei keinem der Vorfälle habe es sich um einen Störfall nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz gehandelt, bei keinem Vorfall sei es zu Umweltschäden gekommen, heißt es bei dem Unternehmen. Wenn nötig, seien Korrekturmaßnahmen umgesetzt worden. [...]

Tesla stellt seit März 2022 in Grünheide Elektroautos her. Umwelt- und Naturschützer sehen Gefahren, weil ein Teil der Fabrik in einem Wasserschutzgebiet liegt. Tesla hat Bedenken zurückgewiesen. In der Fabrik in Grünheide arbeiten nach jüngsten Angaben des Unternehmens rund 11.000 Mitarbeiter, die hochgerechnet etwa 250.000 Fahrzeuge im Jahr herstellen. Tesla will das Werk ausbauen.

Part of the following timelines

Europe: Tesla under pressure as unions go on strike to demand collective bargaining rights; incl. company non-response

Deutschland: Bürgerinitiative und Aktivist*innen kritisieren Tesla für Wasserverbrauch, Umweltschäden & Arbeitsbedingungen

Informationen zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen unten festlegen. Die Änderungen werden sofort wirksam.

Weitere Informationen über unsere Nutzung von Webspeicherung finden Sie in unserer Richtlinie zur Datennutzung und Cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics-Cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Ihre Privatsphäre-Einstellungen für diese Website

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien, um Ihre Erfahrung über die notwendigen Kernfunktionen hinaus zu verbessern.