Bengalische Gewerkschaften bitten Textilbündnis, ihre Forderungen nach Erhöhung des Mindestlohns auf monatlich 23.000 BDT zu unterstützen
[übersetzt vom Business and Human Rights Resource Centre]
Liebe Linda Schraml, Bianca Weis und Thilo Liedlbauer,
wir schreiben im Namen der unterzeichnenden bangladeschischen Gewerkschaftsverbände und bitten dringend um eine Intervention des Textilbündnisses, um eine dringend notwendige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns für BekleidungsarbeiterInnen in Bangladesch zu unterstützen. [...]
Da Ihre Organisation sich dafür einsetzt, Interessengruppen zusammenzubringen, um sozial- und umweltverträgliche Geschäftspraktiken zu fördern, fordern wir das Textilbündnis auf, öffentlich:
- sich für eine Erhöhung des Mindestlohns im Einklang mit den Forderungen der Arbeiter*innen und ihrer Vertreter*innen auf mindestens 23.000 BDT pro Monat einzusetzen;
- sich langfristig zu verpflichten, auch nach der Lohnerhöhung weiterhin aus Bangladesch zu beziehen;
- sich dazu bereit zu erklären, die Einkaufspreise, die Sie Ihren Lieferanten zahlen, entsprechend der Erhöhung der Lohnkosten zu erhöhen;
- Ihre Besorgnis über die anhaltende Unterdrückung und Schikanierung von Gewerkschafter*innen zum Ausdruck zu bringen und Ihre Unterstützung für Gewerkschaften, Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Protest zu bekunden.
[...]
Der ganze englische Brief ist unter "Anhang herunterladen" einsehbar.