abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

Der Inhalt ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar: English

Artikel

3 Sep 2023

Autor:
Bangladesh Garment & Industrial Workers Federation,
Autor:
Akota Garment Workers Federation,
Autor:
Bangladesh Independent Garment Workers Union Federation,
Autor:
Bangladesh Revolutionary Garment Workers Federation,
Autor:
National Garment Workers Federation

Bengalische Gewerkschaften bitten Textilbündnis, ihre Forderungen nach Erhöhung des Mindestlohns auf monatlich 23.000 BDT zu unterstützen

[übersetzt vom Business and Human Rights Resource Centre]

Liebe Linda Schraml, Bianca Weis und Thilo Liedlbauer,

wir schreiben im Namen der unterzeichnenden bangladeschischen Gewerkschaftsverbände und bitten dringend um eine Intervention des Textilbündnisses, um eine dringend notwendige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns für BekleidungsarbeiterInnen in Bangladesch zu unterstützen. [...]

Da Ihre Organisation sich dafür einsetzt, Interessengruppen zusammenzubringen, um sozial- und umweltverträgliche Geschäftspraktiken zu fördern, fordern wir das Textilbündnis auf, öffentlich:

  • sich für eine Erhöhung des Mindestlohns im Einklang mit den Forderungen der Arbeiter*innen und ihrer Vertreter*innen auf mindestens 23.000 BDT pro Monat einzusetzen;
  • sich langfristig zu verpflichten, auch nach der Lohnerhöhung weiterhin aus Bangladesch zu beziehen;
  • sich dazu bereit zu erklären, die Einkaufspreise, die Sie Ihren Lieferanten zahlen, entsprechend der Erhöhung der Lohnkosten zu erhöhen;
  • Ihre Besorgnis über die anhaltende Unterdrückung und Schikanierung von Gewerkschafter*innen zum Ausdruck zu bringen und Ihre Unterstützung für Gewerkschaften, Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Protest zu bekunden.

[...]

Der ganze englische Brief ist unter "Anhang herunterladen" einsehbar.

Zeitleiste

Informationen zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen unten festlegen. Die Änderungen werden sofort wirksam.

Weitere Informationen über unsere Nutzung von Webspeicherung finden Sie in unserer Richtlinie zur Datennutzung und Cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics-Cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Ihre Privatsphäre-Einstellungen für diese Website

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien, um Ihre Erfahrung über die notwendigen Kernfunktionen hinaus zu verbessern.