abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb
Artikel

29 Nov 2018

Autor:
Spiegel Online

Kik-Chef verteidigt Produktion in umstrittenen Ländern

Der Chef des Textildiscounters Kik, Patrick Zahn, hat die Warenproduktion in Ländern mit umstrittenen Produktionsbedingungen verteidigt. "Sich aus Ländern wie Bangladesch zurückzuziehen ist keine Option. Dazu stehe ich. Damit wäre den Menschen in diesen Ländern überhaupt nicht geholfen", sagte er...

Kik sieht sich derzeit mit Vorwürfen konfrontiert, mitverantwortlich für mangelhafte Brandschutzvorkehrungen in einer pakistanischen Fabrik zu sein...

Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück. Zahn erklärte, an Kik solle ein Exempel statuiert werden, um Aufmerksamkeit auf das Problem der Haftung bei der Auftragsvergabe ins Ausland zu schaffen. Doch eigne sich das Unglück überhaupt nicht als Präzedenzfall. "Es war kriminelle Brandstiftung. Hier ging es nicht um eine Verletzung von unternehmerischen Sorgfaltspflichten", betonte der Manager.

Im Schmerzensgeldprozess gegen die deutsche Textilfirma - so wurde am Donnerstag bekannt - fällt erst im kommenden Jahr eine Entscheidung: Das Landgericht Dortmund will am 10. Januar verkünden, ob die von den vier Klägern geltend gemachten Ansprüche nach dem Brand verjährt sind. Ein vom Gericht beauftragter Gutachter war zu dem Schluss gekommen, die Klagen müssten wegen Verjährung zwingend abgewiesen werden...

Part of the following timelines

Fabrikbrand in Pakistan: Landgericht Dortmund weist Klage gegen KiK zurück; Kläger wollen in Berufung gehen

KiK Gerichtsprozess (bez. Pakistan)

Informationen zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen unten festlegen. Die Änderungen werden sofort wirksam.

Weitere Informationen über unsere Nutzung von Webspeicherung finden Sie in unserer Richtlinie zur Datennutzung und Cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics-Cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Ihre Privatsphäre-Einstellungen für diese Website

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien, um Ihre Erfahrung über die notwendigen Kernfunktionen hinaus zu verbessern.