abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

Der Inhalt ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar: English

Unternehmensantwort

14 Dez 2021

Neumann Kaffee Gruppe hat geantwortet

10.12.2021

Seit über 30 Jahren ist die NKG eine international agierende Rohkaffee- Dienstleistungsgruppe. Unsere über 50 Unternehmen sind in den Bereichen Export, Import, Spezialitäten, Anbau und Dienstleistung in 26 Ländern tätig und beschäftigen über 2.600 hoch qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette herstellen und anbieten. Gesteuert wird die Gruppe von der Neumann Gruppe GmbH (NG) mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Zur NKG gehören drei Kaffeefarmen in Brasilien, Mexiko und Uganda mit insgesamt rund 7.700 Hektar Gesamtfläche, von der über 20 % nicht kommerziell genutzt werden, sondern in Form von Biokorridoren und Naturreservaten geschützt sind. Die Farmen werden zur Zeit noch von der NKG Tropical Farm Management GmbH aus der Schweiz heraus betreut. Ab 2022 wird das Farmmanagement aus Hamburg heraus betrieben.

Der von Public Eye erwähnte Landrechtsfall Kaweri Coffee Plantation Ltd. in Uganda beschäftigt uns bereits seit 20 Jahren und wir bedauern sehr, dass es dort nach wie vor nicht zu einer befriedigenden Lösung für alle Seiten gekommen ist. Kaweri, ein Tochterunternehmen der NG, hat im Jahr 2001 eine Fläche vom ugandischen Staat gepachtet, in der Annahme, dass es sich um Land frei von Ansprüchen jeglicher Art handelt. Anwohnerinnen und Anwohner des Geländes, die umgesiedelt wurden, erhielten nachweislich Kompensationen. Einzelne Bewohnerinnen und Bewohner – denen teilweise nicht bewusst war, dass sie auf zur Liegenschaft gehörendem Land lebten – verweigerten einen Umzug und schlugen die Kompensationszahlungen aus. Diese Menschen wurden ohne Kenntnis der NKG oder Kaweri gezwungen, das Land zu verlassen. Die NKG bedauert bis heute das Vorgehen gegenüber diesen Familien zutiefst. In den folgenden Jahren nach Beginn der Pacht erhoben immer mehr Menschen Ansprüche auf Entschädigungszahlungen. Inwiefern diese Ansprüche berechtigt sind, befindet sich noch immer im gerichtlichen Verfahren zwischen der ugandischen Regierung und den insgesamt 401 Klägerinnen und Klägern in Klärung. Eine Einigung mit immerhin 258 der 401 Klägerinnen und Kläger konnte im September 2021 durch einen Vergleich erzielt werden. Kaweri unterstützt eine Einigung in dieser Sache im Rahmen der Möglichkeiten, weder Kaweri noch die NKG sind aber für den Ausgang des Verfahrens verantwortlich. Die ausführliche Chronologie zu diesem Fall finden Sie auf unserer Website.

Unserer Verantwortung, die wir in den Ländern tragen, in denen wir tätig sind, sind wir uns bewusst. Wir handeln stets unter Achtung und Wahrung der grundlegenden Rechte sowie der nationalen Gesetzgebung. Seit 2017 haben wir unsere Werte und Überzeugungen als Grundlage unseres Geschäfts in unserem NKG Code of Conduct niedergeschrieben; dieser ist ein fester Bestandteil unserer werteorientierten Unternehmenskultur. Um auch zukünftig unserer Verantwortung für eine wachsende, nachhaltige Kaffeeindustrie nachzukommen, haben wir u.a. das NKG Responsible Business Program ins Leben gerufen. Dieses legt Ziele fest, die das verantwortungsvolle und nachhaltige Wirtschaften bei der NKG definieren.

Zeitleiste

Informationen zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen unten festlegen. Die Änderungen werden sofort wirksam.

Weitere Informationen über unsere Nutzung von Webspeicherung finden Sie in unserer Richtlinie zur Datennutzung und Cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics-Cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Ihre Privatsphäre-Einstellungen für diese Website

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien, um Ihre Erfahrung über die notwendigen Kernfunktionen hinaus zu verbessern.