abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb
Bericht

27 Jul 2021

Autor:
Sabine Haupt, PD Dr. Jörg Lichter, Dr. Frank Christian May, Handelsblatt Research Institute

Sorgfaltspflichten entlang globaler Lieferketten: Eine ökonomische Analyse

22. Juli 2021

Bedroht das Lieferkettengesetz den Standort Deutschland? Zur Versachlichung der Diskussion analysiert das Handelsblatt Research Institute (HRI) die ökonomischen Auswirkungen der Einhaltung von Sorgfaltsplichten entlang globaler Lieferketten in einer Studie, die im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erstellt wurde.

Das Kernelement der Studie bilden zwei Umfragen, die das HRI im Frühjahr 2021 unter Unternehmensentscheidern in Deutschland durchgeführt hat. Diese liefern Einblicke in die betriebswirtschaftlichen Kosten und Vorteile sowie den staatlichen Unterstützungsbedarf von Unternehmen, die auf nachhaltige Beschaffung achten. Hierüber gibt es bislang für die deutsche Wirtschaft ein Forschungsdefizit. Die gewonnen Erkenntnisse werden eingeordnet und ergänzt durch Interviews mit erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern aus unterschiedlichen Branchen.

Die Studie kann hier heruntergeladen werden.

Zeitleiste

Informationen zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen unten festlegen. Die Änderungen werden sofort wirksam.

Weitere Informationen über unsere Nutzung von Webspeicherung finden Sie in unserer Richtlinie zur Datennutzung und Cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics-Cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Ihre Privatsphäre-Einstellungen für diese Website

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien, um Ihre Erfahrung über die notwendigen Kernfunktionen hinaus zu verbessern.