abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb
Artikel

13 Dez 2018

Autor:
KiK

Stellungnahme von KiK zur Klage auf Schmerzensgeld vor dem Landgericht Dortmund

23 Nov 2018

Vorwürfe der Kläger, KiK „flüchte sich mit Tricks in die Verjährung“ sind dreist und werden von KiK auf das Schärfste zurückgewiesen...

Auch der von KiK ausgesprochene Verjährungsverzicht richtet sich nach pakistanischem Recht und ändert danach nichts an der eingetretenen Verjährung, da Rechtsgrundlage pakistanisches Recht ist.

Sofern das Landgericht Dortmund am 29. November zur Auffassung der Verjährung der Ansprüche kommt, muss die Klage abgewiesen werden. Ob überhaupt Ansprüche der Kläger bestanden hätten, wird dann nicht mehr geprüft. Dieses Ergebnis ist für die deutsche Wirtschaft insgesamt unbefriedigend, da die ursprüngliche Frage nach der Haftung von Unternehmen für ihre Zulieferer weiterhin ungeklärt bleibt. Nach geltendem deutschem Recht besteht eine derartige Haftung gegenwärtig nicht...

KiK hat seine unternehmerische Sorgfaltspflicht für Ali Enterprises zu jeder Zeit wahrgenommen. Auditberichte durch unabhängige Dritte haben zu keinem Zeitpunkt gravierende Mängel beim Brandschutz dokumentiert...

In einem 2015 vorgelegten Untersuchungsbericht kamen die pakistanischen Behörden zu dem eindeutigen Urteil, dass das Feuer durch einen terroristischen Brandanschlag ausgelöst wurde...

KiK [war] von Anfang an bereit, den Betroffenen des Brandes finanzielle Unterstützung (materieller Schadensersatz) zu zahlen – auf freiwilliger Basis und ohne Schuldanerkenntnis. Diese Bereitschaft war Ausdruck der unternehmerischen Verantwortung von KiK als Hauptauftraggeber der Fabrik...

Part of the following timelines

Fabrikbrand in Pakistan: Landgericht Dortmund weist Klage gegen KiK zurück; Kläger wollen in Berufung gehen

KiK Gerichtsprozess (bez. Pakistan)

Informationen zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen unten festlegen. Die Änderungen werden sofort wirksam.

Weitere Informationen über unsere Nutzung von Webspeicherung finden Sie in unserer Richtlinie zur Datennutzung und Cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics-Cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Ihre Privatsphäre-Einstellungen für diese Website

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien, um Ihre Erfahrung über die notwendigen Kernfunktionen hinaus zu verbessern.