abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeblueskyburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfilterflaggenderglobeglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalitywebwhatsappxIcons / Social / YouTube
Artikel

20 Aug 2019

Autor:
Spiegel Online

TÜV Süd beendet Sicherheitsprüfungen von Dämmen

Als am 25. Januar der Damm eines Rückhaltebeckens der Eisenerzmine im brasilianischen Brumadinho brach, fluteten Millionen Kubikmeter Schlamm nach draußen, mindestens 246 Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben.

Besonders tragisch: Experten des TÜV Süd hatten den Abraumdamm B1 der Eisenerzmine Córrego do Feijão erst wenige Monate vorher, im September 2018, geprüft und für sicher befunden.

Allerdings hatte ein TÜV-Prüfer offenbar zu diesem Zeitpunkt bereits Zweifel. Nach Unterlagen der Staatsanwaltschaft von Brumadinho, die der SPIEGEL ausgewertet hatte, wussten die Verantwortlichen schon seit rund 15 Monaten von Sicherheitsproblemen. Eine Richterin hatte geurteilt, der Einsturz des Erddamms sei "nicht unvorhersehbar" gewesen.

Der Vorstandsvorsitzende des TÜV Süd, Axel Stepken, hat nun angekündigt, dass das Unternehmen das Geschäft mit der Sicherheitsprüfung solcher Dämme generell beendet... Das Unternehmen hat die Angaben auf Nachfrage bestätigt. Mit Sicherheitsprüfungen von Abraumdämmen war der TÜV nur in Brasilien befasst...

Zeitleiste

Informationen zum Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien. Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen unten festlegen. Die Änderungen werden sofort wirksam.

Weitere Informationen über unsere Nutzung von Webspeicherung finden Sie in unserer Richtlinie zur Datennutzung und Cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics-Cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Ihre Privatsphäre-Einstellungen für diese Website

Diese Website verwendet Cookies und andere Web-Speichertechnologien, um Ihre Erfahrung über die notwendigen Kernfunktionen hinaus zu verbessern.