abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

This page is not available in English and is being displayed in German

Article

23 Nov 2016

Author:
Business & Human Rights Resource Centre

Briefing: Was hat sich für syrische Flüchtlinge in Lieferketten der türkischen Textilfabriken verändert?

"Was hat sich für syrische Flüchtlinge in Lieferketten der türkischen Textilfabriken verändert?", Oktober 2016

...Dieses Briefing betrachtet den Fortschritt des Textilsektors...seit...Februar 2016...Wir haben dieselben 28 Marken und elf neue Marken kontaktiert...Wir erhielten Antworten von 26 der 38 Marken...Es gab erfreuliche Verbesserungen bei den Maßnahmen einiger Marken...Ungefähr die Hälfte...verfolgt gewisse gezielte Maßnahmen, um mit den wichtigsten Risiken umzugehen und spezifische Pläne für den Umgang mit Missbrauch und Diskriminierung von Flüchtlingen zu entwickeln...Knapp über 50 Prozent...gaben an, dass sie von ihren Zulieferern erwarteten, nicht registrierten syrischen Flüchtlingen dabei zu helfen, eine Arbeitserlaubnis zu beantragen...Leider [kann] die Mehrheit der Marken nicht nachweisen, dass sie ernsthafte Schritte unternehmen, die über ihre bestehenden sozialen Compliance-Programme hinausgehen...Ausbeutungen bleiben unentdeckt, solange viele Unternehmen sich darauf konzentrieren, angekündigte Kontrollen bei ihren Erstzulieferern durchzuführen. Diese Unternehmen müssen ihren Zugang zu einer menschenrechtlichen Risikoeinschätzung grundsätzlich überdenken...Der Schutz von Flüchtlingen in der Lieferkette ist eine große Herausforderung aber einige Marken haben bewiesen, dass sie dazu in der Lage sind. Die nächsten Schritte der Textilunternehmen werden entscheidend sein...

Timeline

Privacy information

This site uses cookies and other web storage technologies. You can set your privacy choices below. Changes will take effect immediately.

For more information on our use of web storage, please refer to our Data Usage and Cookies Policy

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Your privacy choices for this site

This site uses cookies and other web storage technologies to enhance your experience beyond necessary core functionality.