abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

This page is not available in English and is being displayed in German

Article

23 Sep 2021

Author:
Facing Finance

Erinnerung an John G. Ruggie: Würdigung von Facing Finance

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von John Gerard Ruggie, der am 16. September im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Mit seinem Tod verlässt uns eine großartige Persönlichkeit, die als stellvertretender UN-Generalsekretär und UN-Sonderbeauftragter entscheidend dazu beigetragen hat, den Dialog und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Menschenrechte voranzutreiben. In Erinnerung bleibt zweifelsohne seine Mandatszeit von 2005 bis 2011 als UN-Sonderbeauftragter für Unternehmen und Menschenrechte, in der er die Rechte der Menschen gegenüber Wirtschaftsakteuren nachhaltig gestärkt hat. So gilt Ruggie als Architekt der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, die helfen sollen, Menschenrechtsverletzungen durch Unternehmen präventiv zu verhindern und Opfern einen effektiven Rechtsschutz zu bieten. Diese Leitprinzipien wären ohne seine Lösungsansätze nicht denkbar gewesen; mit ihnen hat Ruggie einen immensen Beitrag dazu geleistet, die Welt ein Stück weit gerechter zu machen. Seine Leistungen und sein Wirken werden immer einen unverrückbaren und festen Platz in der Geschichte der Vereinten Nationen einnehmen. In großer Dankbarkeit und mit Hochachtung gedenkt Facing Finance dieser herausragenden Persönlichkeit. Ruhe in Frieden John Gerard Ruggie.

Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten den Angehörigen und den Menschen, die ihm nahestanden.

Timeline

Privacy information

This site uses cookies and other web storage technologies. You can set your privacy choices below. Changes will take effect immediately.

For more information on our use of web storage, please refer to our Data Usage and Cookies Policy

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Your privacy choices for this site

This site uses cookies and other web storage technologies to enhance your experience beyond necessary core functionality.