German supply chain law comes into force
Date:
10 Jan 2023
Content Type:
Article
Adopted in 2021, the bill was a long-overdue legislative starting point with room for improvement, expected to come at the EU level, says the European Coalition for Corporate Justice (ECCJ)
New year, new rules for German businesses as Supply Chain Act comes into force
Date:
30 Dec 2022
Content Type:
Article
From 2023, German companies must ensure that human rights are respected along their supply chains.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: BAFA veröffentlicht Fragenkatalog zur Berichterstattung
Date:
14 Oct 2022
Content Type:
Article
Guidance on the complaints procedure under the German Supply Chain Due Diligence Act
Date:
14 Oct 2022
Content Type:
Article
Grünen-Sprecherin Düring: Start des Lieferkettengesetzes "nicht verhandelbar"
Date:
6 Oct 2022
Content Type:
Article
Bundesentwicklungsministerin Schulze schließt Verschiebung beim Start des Lieferkettengesetzes aus
Date:
6 Oct 2022
Content Type:
Article
Germany: Enforcement authority BAFA releases guidelines on implementing risk analyses in the context of the Supply Chain Act
Date:
17 Aug 2022
Content Type:
Article
Umfrage: Deutsche Unternehmen sehen Lieferkettengesetz positiv
Date:
25 Jul 2022
Content Type:
Article
Statement von standardsetzenden & zertifizierenden Organisationen: Standard- & Zertifizierungssysteme können Unternehmen nicht von ihrer Verantwortung zur Umsetzung von vollumfänglichen Sorgfaltspflichten befreien
Date:
7 Jun 2022
Content Type:
Article
Behördliche Durchsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes: Anforderungen aus zivilgesellschaftlicher Sicht
Date:
30 Mar 2022
Content Type:
Article
Mit Lieferkettengesetzen zu mehr globaler Gerechtigkeit? Warum die EU jetzt nachlegen muss
Date:
19 Jan 2022
Content Type:
Article
Allemagne : Vue d'ensemble de la nouvelle loi sur le devoir de vigilance
Date:
1 Jan 2022
Content Type:
Report
Koalitionsvertrag: NGOs begrüßen Bekenntnis der neuen Regierung zum EU-Lieferkettengesetz
Date:
7 Dec 2021
Content Type:
Article
Initiative Lieferkettengesetz: Bekenntnis zum EU-Lieferkettengesetz im Koalitionsvertrag - "Dieser Ankündigung müssen jetzt Taten folgen!"
Date:
24 Nov 2021
Content Type:
Article
Germany: Future govt. expresses support for EU mandatory due diligence in coalition agreement
Date:
24 Nov 2021
Content Type:
Article
While the discussions on sustainable corporate governance and supply chain due diligence continue at EU level and a proposal for a directive has been postponed several times, Germany is sending a strong signal.
Germany: FIDH calls for improvement of the Supply Chain Due Diligence Act
Date:
15 Nov 2021
Content Type:
Article
On many crucial points, policy-makers weren’t able to withstand the massive pressure to weaken the text exerted by business associations and some political representatives. As a result, the act risks losing effectiveness and falls short of upholding and implementing the standards set in UNGPs on important points.
"Initiative Lieferkettengesetz" publication: FAQ on Germany‘s Supply Chain Due Diligence Act
Date:
2 Nov 2021
Content Type:
Report
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erhält zwei neue Standorte in Borna (Sachsen) und Merseburg (Sachsen-Anhalt)
Date:
1 Nov 2021
Content Type:
Article
Germany: Act on Corporate Due Diligence in Supply Chains published in Federal Law Gazette
Date:
23 Aug 2021
Content Type:
Article
On 22 July 2021, the act was published in the Federal Law Gazette. This represents the first time that the responsibility of German companies to respect human rights in global supply chains has been given a legal foundation.
Sorgfaltspflichten entlang globaler Lieferketten: Eine ökonomische Analyse
Date:
27 Jul 2021
Content Type:
Report
Verkündung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Bundesgesetzblatt
Date:
22 Jul 2021
Content Type:
Article
Deutschland: Bundesrat stimmt Lieferkettengesetz zu
Date:
8 Jul 2021
Content Type:
Article
Statement by ECCJ: "German parliament adopts supply chain law, but compromise leaves gaps"
Date:
11 Jun 2021
Content Type:
Article
"A good start, but victims deserve more" - commentary by the European Coalition for Corporate Justice (ECCJ)
Analysis & statement by German 'Supply Chain Law Initiative': "Not there yet, but finally at the start”
Date:
11 Jun 2021
Content Type:
Article
For the first time, a law in Germany obliges companies to take responsibility for the people in their supply chains.
ECCHR comments on adoption of German due diligence law
Date:
11 Jun 2021
Content Type:
Article
"The law came about primarily due to pressure from civil society, but was massively weakened by business associations in negotiations", writes ECCHR.
Kinder- und Zwangsarbeit soll aus Produkten verschwinden
Date:
11 Jun 2021
Content Type:
Article
Kommentar: "Jetzt soll das überfällige Gesetz endlich kommen"
Date:
10 Jun 2021
Content Type:
Article
Kompromiss zwischen Union und SPD beim Lieferkettengesetz; Bundestag könnte Gesetz noch im Juni beschließen
Date:
1 Jun 2021
Content Type:
Article
Deutscher Gewerkschaftsbund begrüßt Einigung zum Lieferkettengesetz: „Wichtiger Schritt zu einer wertebasierten Globalisierung“
Date:
1 Jun 2021
Content Type:
Article
Katholische und evangelische Kirche begrüßen Einigung der Koalition zum Lieferkettengesetz
Date:
1 Jun 2021
Content Type:
Article
Koalition einigt sich bei Lieferkettengesetz
Date:
27 May 2021
Content Type:
Article
Verbraucher-Umfrage: 85 Prozent für starkes Lieferkettengesetz
Date:
26 May 2021
Content Type:
Article
Entwicklungsorganisationen fordern im Lieferkettengesetz ein Ausschluss von Außenwirtschaftsförderung für Unternehmen, die menschenrechtlichen Sorgfalt nicht nachkommen
Date:
26 May 2021
Content Type:
Article
Lieferkettengesetz: SPD kritisiert Union wegen Verzögerung
Date:
20 May 2021
Content Type:
Article
Lieferkettengesetz wird erneut verschoben: Kommentar der Initiative Lieferkettengesetz
Date:
18 May 2021
Content Type:
Article
Koalition streicht Lieferkettengesetz von Tagesordnung
Date:
18 May 2021
Content Type:
Article
Handelsblatt Research Institute-Studie: Kostenbelastung durch Einhaltung der Menschenrechte nur gering
Date:
17 May 2021
Content Type:
Article
Commentary: Don’t Settle For Less - Thoughts on the Current Draft German Supply Chain Act
Date:
6 May 2021
Content Type:
Article
In this piece, Nora Jauer and Justine Batura argue that the current draft of the German Supply Chain Act is not ambitious enough and lags behind international standards
WDR-Videobeitrag: "Wirtschaft läuft weiter Sturm gegen Lieferkettengesetz"
Date:
5 May 2021
Content Type:
Article
Lieferkettengesetz: Bundestag debattiert Entwurf in erster Lesung; Politik, Zivilgesellschaft & Unternehmen fordern Nachbesserungen
Date:
30 Apr 2021
Content Type:
Article
MISEREOR, Global Policy Forum, Brot für die Welt: "Wirtschaftslobby will Lieferkettengesetz stoppen"
Date:
29 Apr 2021
Content Type:
Report
Kinderrechtsorganisationen fordern Nachbesserungen im Regierungsentwurf zum Sorgfaltspflichtengesetz
Date:
22 Apr 2021
Content Type:
Article
Bundestag debattiert Entwurf: Lieferkettengesetz fast fertig
Date:
22 Apr 2021
Content Type:
Article
Initiative Lieferkettengesetz: 128 Organisationen kritisieren vor erster Lesung Entwurf für Lieferkettengesetz – 50 Unternehmen fordern Nachschärfung
Date:
22 Apr 2021
Content Type:
Article
Lieferkettengesetz: Bundestag debattiert Entwurf in erster Lesung
Date:
19 Apr 2021
Content Type:
Article
Diskussionsbeitrag: Über die Notwendigkeit und Wirkung umweltbezogener Sorgfaltspflichten
Date:
12 Apr 2021
Content Type:
Report
Briefing paper: "The German Corporate Due Diligence Act – Content and Significance"
Date:
1 Apr 2021
Content Type:
Article
by Löning - Human Rights & Responsible Business
Analyse: "Das Sorgfaltspflichtengesetz – ein Regelwerk ohne Zähne?"
Date:
31 Mar 2021
Content Type:
Article
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft startet Kampagne für wirkungsvolles Lieferkettengesetz
Date:
26 Mar 2021
Content Type:
Article
John Ruggie begrüßt in Brief an Minister Einigung auf Lieferkettengesetz-Entwurf, fordert zugleich aber stärkere Orientierung an UN-Leitprinzipien
Date:
26 Mar 2021
Content Type:
Article
Rechtliche Stellungnahme zum Regierungsentwurf über ein Sorgfaltspflichtengesetz inkl. 14 konkreter Verbesserungsvorschläge
Date:
11 Mar 2021
Content Type:
Article
John Ruggie writes to German Ministers welcoming draft due diligence law while seeking stronger UNGP-alignment
Date:
10 Mar 2021
Content Type:
Article
A close review of the draft raises significant questions about several specific formulations in the law, and how they may be interpreted in practice, writes John Ruggie.
Lieferkettengesetz: Deutsches Institut für Menschenrechte fordert Nachbesserungen v.a. bei Reichweite der Risikoanalyse & Abhilfe einschließlich Wiedergutmachung
Date:
3 Mar 2021
Content Type:
Article
Interview mit Gerd Müller zum Lieferkettengesetz: "Ich werde für euch kämpfen"
Date:
3 Mar 2021
Content Type:
Article
Kabinett bringt Lieferkettengesetz auf den Weg
Date:
3 Mar 2021
Content Type:
Article
Pressemitteilung der Initiative Lieferkettengesetz: Entwurf der Bundesregierung unterläuft internationale Standards
Date:
3 Mar 2021
Content Type:
Article
CSO statement on the German draft bill for a Supply Chain Act
Date:
3 Mar 2021
Content Type:
Article
A publication of the Initiative Lieferkettengesetz March 2021
EU drängt auf stärkeres Lieferkettengesetz
Date:
3 Mar 2021
Content Type:
Article
Germanwatch fordert in Verbändeanhörung konkrete Nachbesserungen am Gesetzentwurf
Date:
2 Mar 2021
Content Type:
Article
Initiative Lieferkettengesetz fordert in Verbändeanhörung dringende Nachbesserung massiver Schwachstellen
Date:
2 Mar 2021
Content Type:
Article
Kommentar: "Ein moralisches Versagen, das der Wirtschaft schaden wird"
Date:
26 Feb 2021
Content Type:
Article
Commentary: German supply chain law should be strengthened to ensure the rights of workers are protected
Date:
26 Feb 2021
Content Type:
Article
Commentary: Germany’s proposed supply chain law should provide for civil liability and align with international standards
Date:
26 Feb 2021
Content Type:
Article
Johanna Kusch and Claudia Saller argue that it’s now up to the German parliament to improve the law and add the missing pieces.
Dachverband Kritische Aktionäre kommentiert Entwurf des Lieferkettengesetzes
Date:
26 Feb 2021
Content Type:
Article
Pressemitteilung: Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung legt Abschlussbericht vor
Date:
25 Feb 2021
Content Type:
Article
Germany: MPs Should Strengthen Proposed Supply Chain Law
Date:
23 Feb 2021
Content Type:
Article
Proposed measure falls short of international norms, says Human Rights Watch
Kommentar zum Entwurf für ein Lieferkettengesetz: "Immerhin ein Kompromiss"
Date:
22 Feb 2021
Content Type:
Article
Kommentar: Was das neue Lieferkettengesetz für Klima und Umwelt bedeutet
Date:
19 Feb 2021
Content Type:
Article
Lage der Nation - Podcast zum Lieferkettengesetz
Date:
18 Feb 2021
Content Type:
Article
ARD-MONITOR-Recherche zu Lobbydruck aus der Wirtschaft beim Lieferkettengesetz
Date:
18 Feb 2021
Content Type:
Article
Commentary: A foot in the door - Will the German draft law open doors for EU-wide corporate accountability?
Date:
16 Feb 2021
Content Type:
Article
Brussels should use the German announcement as a springboard for a Europe-wide framework that provides judicial remedy for overseas victims, says the European Coalition for Corporate Justice.
Entwurf des Lieferkettengesetzes
Date:
15 Feb 2021
Content Type:
Article
Commentary: The German Supply Chain Due Diligence Act in the Making – What to Expect
Date:
15 Feb 2021
Content Type:
Article
Lawyer Robert Grabosch summarises what is known so far about the proposal, which, once officially approved by the Government cabinet, will go to the German Parliament.
Bundesregierung einigt sich auf Lieferkettengesetz
Date:
12 Feb 2021
Content Type:
Article
Germany: Govt. agrees on national mandatory due diligence law
Date:
12 Feb 2021
Content Type:
Article
The German Government has reached an agreement on mandatory human rights due diligence legislation.
Civil society statement on the German Government's compromise proposal for a due diligence law
Date:
12 Feb 2021
Content Type:
Article
Initiative Lieferkettengesetz welcomed the German Government's announcement but criticised that the proposal does not include additional civil liability. They are now calling on MPs who still need to vote on the proposal to ensure the due diligence requirements are UNGP-aligned.
Bundesregierung einigt sich auf Kompromiss beim Lieferkettengesetz - Kommentar der Initiative Lieferkettengesetz
Date:
12 Feb 2021
Content Type:
Article
Lieferkettengesetz: Noch keine Einigung nach Spitzengespräch mit Kanzlerin Merkel
Date:
5 Feb 2021
Content Type:
Article
Wirtschaftsminister Altmaier blockiert: Lieferkettengesetz landet im Koalitionsausschuss
Date:
3 Feb 2021
Content Type:
Article
Bundesregierung ringt weiter um ein Lieferkettengesetz
Date:
13 Jan 2021
Content Type:
Article
Lieferkettengesetz auf 2021 vertagt: Merkel und Scholz sollen Streit klären
Date:
17 Dec 2020
Content Type:
Article
Koalition vertagt Lieferkettengesetz auf das nächste Jahr
Date:
16 Dec 2020
Content Type:
Article
Worum geht's beim Sorgfaltspflichtengesetz? Interview mit Anosha Wahidi vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Date:
15 Dec 2020
Content Type:
Article
Interview: „Wohlstand und Anstand gehören zusammen.“
Date:
11 Dec 2020
Content Type:
Article
Regeln gegen Ausbeutung - Braucht Deutschland ein Lieferkettengesetz?
Date:
9 Dec 2020
Content Type:
Article
Lieferkettengesetz: Wer haftet für verletzte Menschenrechte?
Date:
8 Dec 2020
Content Type:
Article
Heil erhöht Druck für Lieferkettengesetz
Date:
2 Dec 2020
Content Type:
Article
Deutschland: Bundeskanzlerin bremst laut Medienberichten beim Lieferkettengesetz
Date:
27 Nov 2020
Content Type:
Article
VAUDE kritisiert auf Twitter Haltung von Bundeskanzlerin Merkel zum Lieferkettengesetz
Date:
26 Nov 2020
Content Type:
Article
Heil fordert Union auf, Widerstand gegen Lieferkettengesetz aufzugeben
Date:
19 Nov 2020
Content Type:
Article
Evangelische Kirche fordert Lieferkettengesetz noch in dieser Wahlperiode
Date:
10 Nov 2020
Content Type:
Article
Die Haftungsfrage
Date:
4 Nov 2020
Content Type:
Article
Unternehmen in der Verantwortung
Date:
29 Oct 2020
Content Type:
Article
Sitzung im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zu Wirtschaft & Menschenrechte: Mehrheit der Experten befürwortet Lieferkettengesetz
Date:
28 Oct 2020
Content Type:
Article
Kommentar "Lieferkettengesetz: Der lange Arm der Wirtschaftslobby in die CDU"
Date:
27 Oct 2020
Content Type:
Article
Verabschiedung der Eckpunkte für ein Lieferkettengesetz durch das Bundeskabinett erneut abgesagt
Date:
7 Oct 2020
Content Type:
Article
Kommentar: "Ein Lieferkettengesetz ist nötig und machbar"; Haftung regelt "Selbstverständlichkeit"
Date:
5 Oct 2020
Content Type:
Article
Gastbeitrag: Die letzte Chance für ein Lieferkettengesetz?
Date:
5 Oct 2020
Content Type:
Article
Deutschland: 75% der Bundesbürger*innen sprechen sich für Sorgfaltspflichtengesetz aus
Date:
15 Sep 2020
Content Type:
Article
Kabinettsbeschluss zu Lieferkettengesetz erneut verschoben
Date:
10 Sep 2020
Content Type:
Article
Deutschland: Betriebsräte fordern verbindliche menschenrechtliche & umweltbezogene Sorgfalt
Date:
10 Sep 2020
Content Type:
Article
Deutschland: Angekündigte Eckpunkte für ein Lieferkettengesetz verzögern sich
Date:
27 Aug 2020
Content Type:
Article
Initiative Lieferkettengesetz fordert Bundeswirtschaftsminister auf, Blockadehaltung zu beenden
Date:
27 Aug 2020
Content Type:
Article
German Economics Ministry Blocks Effective Supply Chains Law
Date:
27 Aug 2020
Content Type:
Article
Kommentar: "Macht nicht nur meinen Toaster sicher"
Date:
27 Aug 2020
Content Type:
Article
Hintergrund "Globale Lieferketten: Zwischen Ausbeutung und Unsicherheit"
Date:
10 Aug 2020
Content Type:
Article
Wer hat Angst vor dem Lieferkettengesetz?
Date:
5 Aug 2020
Content Type:
Article
Initiative Lieferkettengesetz wertet vorläufige Eckpunkte für deutsches Lieferkettengesetz aus
Date:
30 Jul 2020
Content Type:
Article
In Germany, voluntary monitoring of supply chain abuses 'has failed'
Date:
27 Jul 2020
Content Type:
Article
Opinion: We need a supply chain law to protect human rights in business
Date:
18 Jul 2020
Content Type:
Article
German ministers push for supply chain law against exploitation
Date:
15 Jul 2020
Content Type:
Article
Großer Erfolg für die Menschenrechte: Bundesminister kündigen Lieferkettengesetz an – Merkel stellt sich hinter die Pläne
Date:
15 Jul 2020
Content Type:
Article
Chancellor Merkel supports work on a supply chain law
Date:
15 Jul 2020
Content Type:
Article
Commentary: Germany takes a step closer to mandatory human rights supply chain due diligence
Date:
15 Jul 2020
Content Type:
Article
A position paper on the key elements for a Due Diligence Act has recently been leaked in Germany. Relevant companies may face potential civil liability for damages for any human rights violations occurring where they have failed to take adequate steps. In this post, Mina Aryobsei and Marius Scherb look at the main aspects of this new draft law and the wider context in which it has been published.
Arbeits- und Entwicklungsminister: Gemeinsame Pressemitteilung
Date:
14 Jul 2020
Content Type:
Article
Sozial- und Umweltstandards: Unternehmen verfehlen selbstgesteckte Zieldaten
Date:
14 Jul 2020
Content Type:
Article
Bundesregierung will Lieferkettengesetz noch in dieser Legislaturperiode
Date:
14 Jul 2020
Content Type:
Article
Ergebnis ist ein Offenbarungseid: Stellungnahme der Initiative Lieferkettengesetz zur Menschenrechts-Befragung deutscher Unternehmen
Date:
14 Jul 2020
Content Type:
Article
Geschlechtergerechtigkeit in globalen Lieferketten: Forderungen an Politik & Unternehmen
Date:
14 Jul 2020
Content Type:
Article
Lieferkettengesetz rückt näher: Unternehmen schneiden beim NAP-Monitoring erneut schlecht ab
Date:
14 Jul 2020
Content Type:
Article
Germanwatch begrüßt Vorstoß der Minister Müller und Heil für Lieferkettengesetz
Date:
14 Jul 2020
Content Type:
Article
CSU-Landesgruppenchef spricht sich für Lieferkettengesetz aus
Date:
12 Jul 2020
Content Type:
Article
Vize-Unionsfraktionschef fordert Sorgfaltspflichten für Unternehmen zum Schutz der Menschenrechte
Date:
8 Jul 2020
Content Type:
Article
Germany: Draft key points of a mandatory human rights due diligence law
Date:
3 Jul 2020
Content Type:
Article
Entwurf für Eckpunkte eines Sorgfaltspflichtengesetzes
Date:
3 Jul 2020
Content Type:
Article
Billig produzieren, verklagt werden
Date:
29 Jun 2020
Content Type:
Article
Eckpunkte zum Lieferkettengesetz: Ein guter Beginn, aber noch lange nicht ausreichend
Date:
25 Jun 2020
Content Type:
Article
Eckpunkte für Lieferkettengesetz durchgesickert – Statement der Initiative Lieferkettengesetz: „Menschenrechte und Umwelt brauchen gerade in Krisenzeiten Schutz“
Date:
25 Jun 2020
Content Type:
Article
Eckpunkte für Lieferkettengesetz: Germanwatch begrüßt Initiative der Minister Heil und Müller - aber Nachbesserungen nötig
Date:
25 Jun 2020
Content Type:
Article
MISEREOR begrüßt Pläne für Lieferkettengesetz
Date:
25 Jun 2020
Content Type:
Article
Heil und Müller entschärfen die Haftungsregeln für Unternehmen
Date:
25 Jun 2020
Content Type:
Article
Deutschland: Zivilgesellschaft begrüßt Eckpunkte für Lieferkettengesetz, kritisiert jedoch beschränkte Haftung
Date:
25 Jun 2020
Content Type:
Article
Video: ZDF heute-show zum Lieferkettengesetz
Date:
12 Jun 2020
Content Type:
Article
Regierungsbefragung im Bundestag - Entwicklungsminister Müller hält an Lieferkettengesetz fest
Date:
27 May 2020
Content Type:
Article
Video: ARD-Europamagazin zum Lieferkettengesetz
Date:
17 May 2020
Content Type:
Article
Kommentar: Corona-Pandemie zeigt Notwendigkeit einer globalen Umverteilung von Arbeit
Date:
3 Apr 2020
Content Type:
Article
Corona-Pandemie: Müller hält am Ziel eines Gesetzes für nachhaltige Lieferketten fest
Date:
3 Apr 2020
Content Type:
Article
Aktuelle Informationen der Initiative Lieferkettengesetz
Date:
12 Mar 2020
Content Type:
Article
Deutschland: Initiative Lieferkettengesetz fordert von Bundesregierung, Gesetzgebungsprozess voranzutreiben
Date:
11 Mar 2020
Content Type:
Article
Deutschland: Uneinigkeit innerhalb der Regierung zu Lieferkettengesetz
Date:
11 Mar 2020
Content Type:
Article
Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert Verzögerung bei Lieferkettengesetz-Eckpunkten
Date:
11 Mar 2020
Content Type:
Article
Deutschland: Kanzleramt bremst bei Lieferkettengesetz
Date:
10 Mar 2020
Content Type:
Article
Deutschland: Wirtschaftsministerium & -verbände kritisieren Vorstoß von Heil & Müller, Eckpunkte für ein Gesetz vorzulegen
Date:
1 Mar 2020
Content Type:
Article
Industrie spielt auf Zeit
Date:
13 Feb 2020
Content Type:
Article
Minister Müller und Heil wollen in den nächsten vier Wochen Eckpunkte für Lieferkettengesetz vorlegen
Date:
16 Jan 2020
Content Type:
Article
Umweltministerin will (gesetzliche) Anreize für bessere Arbeitsbedingungen in der Modeindustrie schaffen
Date:
14 Jan 2020
Content Type:
Article
Schluss mit freiwillig?
Date:
8 Jan 2020
Content Type:
Article
Müller wirbt für Lieferkettengesetz
Date:
18 Dec 2019
Content Type:
Article
Rede von Außenminister Heiko Maas in der Debatte zum Menschenrechtsbericht der Bundesregierung im Bundestag
Date:
12 Dec 2019
Content Type:
Article
Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland unterstützt verbindliche Regeln durch Lieferkettengesetz
Date:
12 Dec 2019
Content Type:
Article
Deutsche Unternehmen bei Menschenrechts-Test durchgefallen – Katastrophales Ergebnis macht Lieferkettengesetz unumgänglich
Date:
11 Dec 2019
Content Type:
Article
Audio/Video: "Wir brauchen mehr Fairness in globalen Lieferketten"
Date:
11 Dec 2019
Content Type:
Article
Bundesregierung will mehr Fairness in globalen Lieferketten schaffen
Date:
11 Dec 2019
Content Type:
Article
Heil will deutsche Firmen mit Lieferkettengesetz verpflichten
Date:
9 Dec 2019
Content Type:
Article
Firmen fordern Kontrolle
Date:
9 Dec 2019
Content Type:
Article
View full story
Load more
View less