abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

Cette page n’est pas disponible en Français et est affichée en German

Affaire

2 Aoû 2024

Brasilien: Organisationen reichen Beschwerde bei der Deutschen Bahn AG ein wegen möglicher Beteiligung an Hafenprojekt trotz erheblicher Umwelt- & Menschenrechtsrisiken; inkl. Unternehmensantwort

Die Organisationen Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V., Kooperation Brasilien e.V. (KoBra), Misereor, Rettet den Regenwald e.V. und Justiça nos Trilhos werfen der Deutschen Bahn AG vor, dass zwei Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG trotz erheblicher Umwelt- und Menschenrechtsrisiken Interesse an einer Beteiligung an einem Hafenprojekt im brasilianischen Bundesstaat Maranhão bekundet haben sollen. Sie reichten daher bei einer Protestaktion vor der Zentrale der Deutschen Bahn AG in Berlin offiziell Beschwerde bei dem Unternehmen ein. Laut Misereor gefährdet das Projekt akut Menschenrechte, die Lebensgrundlagen und Nahrungsmittelversorgung traditioneller Gemeinschaften und einzigartige Ökosysteme im östlichen Amazonasgebiet und werde ohne freie, vorherige und informierte Zustimmung der Bevölkerung durchgeführt.

„Als Anwohnerin, deren Rechte verletzt wurden, verstehe und weiß ich, wie gravierend die Durchführung des Projekts GPM wäre. Es beträfe Gemeinden, die keine Ahnung von den Risiken haben, die ihnen drohen könnten. Das Projekt Grão Pará könnte Familien trennen und in isolierte Gemeinden eindringen, was großen Schaden anrichten könnte. Und wir wollen nicht, dass das einer dieser Familien passiert.“
Flávia Nascimento, Gemeindeführerin und Mitglied der Vereinigung der Gemeinde Piquiá in Maranhão

Die taz berichtet zudem von Kritik an Beteiligung der Deutschen Bahn an dem Projekt Tren Maya in Mexiko, da auch dieses zu massiver Umweltzerstörung und Militarisierung führe und indigene Gemeinden nicht ausreichend konsultiert worden sein sollen.

Das Business and Human Rights Resource Centre hat die Deutsche Bahn AG, um eine Stellungnahme zu den Vorwürfen gebeten. Die vollständige Antwort ist unten aufrufbar.

Informations sur la confidentialité

Ce site utilise des cookies et d'autres technologies de stockage web. Vous pouvez définir vos choix en matière de confidentialité ci-dessous. Les changements prendront effet immédiatement.

Pour plus d'informations sur notre utilisation du stockage web, veuillez vous référer à notre Politique en matière d'utilisation des données et de cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Cookie analytique

ON
OFF

Lorsque vous accédez à notre site Web, nous utilisons Google Analytics pour collecter des informations sur votre visite. Autoriser ce cookie nous permettra de comprendre en plus de détails sur votre parcours et d'améliorer la façon dont nous diffusons les informations. Toutes les informations analytiques sont anonymes et nous ne les utilisons pas pour vous identifier. Outre la possibilité que vous avez de refuser des cookies, vous pouvez installer le module pour la désactivation de Google Analytics.

Cookies promotionels

ON
OFF

Nous partageons des nouvelles et des mises à jour sur les entreprises et les droits de l'homme via des plateformes tierces, y compris les médias sociaux et les moteurs de recherche. Ces cookies nous aident à comprendre les performances de ces items.

Vos choix en matière de confidentialité pour ce site

Ce site utilise des cookies et d'autres technologies de stockage web pour améliorer votre expérience au-delà des fonctionnalités de base nécessaires.