abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

Cette page n’est pas disponible en Français et est affichée en German

Article

29 Jan 2019

Auteur:
Süddeutsche Zeitung

Brasilien: Zwei TÜV Süd-Mitarbeiter festgenommen; inkl. Kommentar des Unternehmens

'Zwei Ingenieure des TÜV Süd festgenommen', 29. Jan 2019

Im Zusammenhang mit dem gebrochenen Staudamm in Brasilien hat die Polizei am Dienstag zwei für den deutschen TÜV Süd tätige Ingenieure festgenommen. Das bestätigte das Unternehmen und teilte mit: "Aufgrund der laufenden Ermittlungen können wir zurzeit keine weiteren Auskünfte geben. Wir unterstützen die Ermittlungen vollumfänglich."

Brasilianischen Medienberichten zufolge soll die Polizei am Dienstagmorgen auch das Büro des TÜV Süd in São Paulo durchsucht und Computer und Unterlagen beschlagnahmt haben. Der TÜV Süd hatte erst am 26. September 2018 die Dämme an der Mine geprüft. Und, wie ein Sprecher sagt, "nach unserem momentanen Kenntnisstand keine Mängel festgestellt".

[...] Die Firma bietet ihren Service auch in anderen südamerikanischen Ländern an. Es geht um die Qualitätskontrolle von Lebensmitteln, Getränken, Schönheits- und Gesundheitsprodukten, um die Überwachung und Zertifizierung von Infrastruktur, Umweltprojekten und sogar stillgelegten Industriegebieten. Und eben um die Kontrolle von Minen im Bergbau.

Die Polizei nahm zudem drei Mitarbeiter der Betreiberfirma Vale fest, die für die Kontrolle des Damms verantwortlich gewesen sein sollen. Auch der Bergbaukonzern teilte mit, das Unternehmen arbeite mit den Behörden zusammen. "Vale wird die Ermittlungen weiterhin unterstützen, um die Fakten zu klären", hieß es in einer Stellungnahme.

Der Damm an der Eisenerzmine "Córrego do Feijão" war am Freitag gebrochen. Eine Schlammlawine war daraufhin über Teile der Anlage und benachbarte Siedlungen hinweggerollt und hatte dabei eine Schneise der Zerstörung geschlagen. Unter anderem barst das Abraumbecken des Bergbauunternehmens Vale. Bislang wurden 65 Leichen aus dem Schlamm geborgen, 279 Menschen werden weiter vermisst. [...]

Chronologie

Informations sur la confidentialité

Ce site utilise des cookies et d'autres technologies de stockage web. Vous pouvez définir vos choix en matière de confidentialité ci-dessous. Les changements prendront effet immédiatement.

Pour plus d'informations sur notre utilisation du stockage web, veuillez vous référer à notre Politique en matière d'utilisation des données et de cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Cookie analytique

ON
OFF

Lorsque vous accédez à notre site Web, nous utilisons Google Analytics pour collecter des informations sur votre visite. Autoriser ce cookie nous permettra de comprendre en plus de détails sur votre parcours et d'améliorer la façon dont nous diffusons les informations. Toutes les informations analytiques sont anonymes et nous ne les utilisons pas pour vous identifier. Outre la possibilité que vous avez de refuser des cookies, vous pouvez installer le module pour la désactivation de Google Analytics.

Cookies promotionels

ON
OFF

Nous partageons des nouvelles et des mises à jour sur les entreprises et les droits de l'homme via des plateformes tierces, y compris les médias sociaux et les moteurs de recherche. Ces cookies nous aident à comprendre les performances de ces items.

Vos choix en matière de confidentialité pour ce site

Ce site utilise des cookies et d'autres technologies de stockage web pour améliorer votre expérience au-delà des fonctionnalités de base nécessaires.