abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

Cette page n’est pas disponible en Français et est affichée en German

Article

6 Mar 2024

Auteur:
Spiegel

Umstrittenes Palmöl-Siegel: Foodwatch verklagt Edeka

Eine Margarine und ein Pflanzenfett der Edeka-Hausmarke Gut & Günstig tragen laut Foodwatch zu Unrecht das Nachhaltigkeitssiegel RSPO. Die Verbraucherorganisation klagt nun dagegen.

Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat die Supermarktkette Edeka wegen »Irreführung« durch ein Siegel für nachhaltiges Palmöl beim Landgericht Karlsruhe verklagt. Für das als fair beworbene Palmöl würden »offenbar Menschen und Umwelt ausgebeutet«, teilte Foodwatch mit.

Nach einer folgenlosen Abmahnung reichte Foodwatch die Klage wegen des Verstoßes gegen das Irreführungsverbot ein. Den Angaben nach geht es unter anderem um eine Margarine und ein Pflanzenfett der Hausmarke Gut & Günstig, das Edeka mit dem Label vom Round Table for Sustainable Palmoil (RSPO) bewerbe.

Laut Foodwatch-Angaben kommt es beim Abbau in Guatemala jedoch »systematisch zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzungen«. Demnach habe es auf den Plantagen wiederholt exzessive Arbeitsaufträge gegeben, und es würden unzureichende Löhne gezahlt. Das Siegel habe »auf den betroffenen Produkten nichts zu suchen«, monierte Foodwatch. [...]

Edeka nehme die »aktuellen Vorwürfe zu möglichen Verstößen auf Palmölplantagen sehr ernst«, erklärte das Unternehmen auf Anfrage von AFP. Die Aussagen würden gemäß den Vorgaben des Lieferkettengesetzes geprüft, »um den Sachverhalt aufzuklären«, heißt es weiter. Das Unternehmen distanziere sich zudem »von jeglichen Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen« und begrüße, »dass uns etwaige Missstände zur Kenntnis gebracht werden, um diesen umfassend nachzugehen«.

Zu den eingeleiteten Maßnahmen gehörten Risikoanalysen bei unmittelbaren und mittelbaren Lieferanten. Auch das Siegel RSPO äußerte sich zu den Vorwürfen. Die Prozesse würden derzeit überprüft, das Unternehmen arbeite daran, die Situation vollständig aufzuklären.

Chronologie

Informations sur la confidentialité

Ce site utilise des cookies et d'autres technologies de stockage web. Vous pouvez définir vos choix en matière de confidentialité ci-dessous. Les changements prendront effet immédiatement.

Pour plus d'informations sur notre utilisation du stockage web, veuillez vous référer à notre Politique en matière d'utilisation des données et de cookies

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Cookie analytique

ON
OFF

Lorsque vous accédez à notre site Web, nous utilisons Google Analytics pour collecter des informations sur votre visite. Autoriser ce cookie nous permettra de comprendre en plus de détails sur votre parcours et d'améliorer la façon dont nous diffusons les informations. Toutes les informations analytiques sont anonymes et nous ne les utilisons pas pour vous identifier. Outre la possibilité que vous avez de refuser des cookies, vous pouvez installer le module pour la désactivation de Google Analytics.

Cookies promotionels

ON
OFF

Nous partageons des nouvelles et des mises à jour sur les entreprises et les droits de l'homme via des plateformes tierces, y compris les médias sociaux et les moteurs de recherche. Ces cookies nous aident à comprendre les performances de ces items.

Vos choix en matière de confidentialité pour ce site

Ce site utilise des cookies et d'autres technologies de stockage web pour améliorer votre expérience au-delà des fonctionnalités de base nécessaires.