abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

이 페이지는 한국어로 제공되지 않으며 German로 표시됩니다.

기사

2024년 5월 23일

저자:
Deutsche Welle

Türkische Arbeiter des Landwirtschaftsunternehmens Agrobay kündigen Lieferkettengesetz-Beschwerde an

"Lieferkettengesetz: Discounter Lidl in der Kritik"

Türkische Arbeiter des Landwirtschaftsunternehmens Agrobay werden in Deutschland eine Beschwerde gegen den Discounter Lidl einreichen. Grund: Ein möglicher Verstoß gegen das Lieferkettengesetz.

"Lieferkettengesetz: Discounter Lidl in der Kritikürkischen Landwirtschaftsunternehmens Agrobay über unrechtmäßige Entlassungen und unmenschliche Arbeitsbedingungen. Sie würden gemobbt und ihnen werde das Recht verweigert, auf die Toilette zu gehen, so ihre Aussagen. Für ihre Rechte gingen sie auf die Straße. Seit über acht Monaten protestieren die ehemaligen Mitarbeiter in der westtürkischen Metropole Izmir. Mitverantwortlich gemacht wird der deutsche Supermarktgigant Lidl. Nun bereiten sich die Arbeiter von Agrobay auf einen Rechtsstreit gegen den deutschen Konzern vor. [...]

Lidl beendet die Zusammenarbeit

Bis vor kurzem gingen die Geschäfte zwischen Lidl und Agrobay unverändert weiter. Nun gab der deutsche Konzern bekannt, dass er diese Zusammenarbeit beendet habe. Auf eine Anfrage der DW antwortete das Unternehmen:

"Mit Rücksicht auf das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz nahmen wir vor einigen Monaten wegen einer Beschwerde über mögliche Verletzungen der geschützten gesetzlichen Positionen unserer Mitarbeiter bei unserem indirekten Lieferanten Agrobay Ermittlungen auf. Nach diesen Ermittlungen und umfassenden Diskussionen mit allen beteiligten Parteien haben wir uns entschieden, unsere geschäftliche Beziehung mit Agrobay zu beenden."

Aus Datenschutzgründen nannte der Konzern keine Details zu den Ermittlungen. Außerdem betonte Lidl die geringe Bedeutsamkeit der Zusammenarbeit mit Agrobay [...]

"Beendigung der Zusammenarbeit löst das Problem nicht"

Im Gespräch mit der DW bestätigt Umut Kocagöz, Präsident der Landwirtschaftsgewerkschaft Tarım-Sen, dass Lidl die Zusammenarbeit mit Agrobay Mitte April beendet habe. Man habe versucht, mit den Anwälten von Agrobay Gespräche zu führen, bisher sei das aber nicht möglich gewesen, so Kocagöz. [...]

Dem gegenüber erklärt das Unternehmen, es habe die Geschäftsbeziehung mit Agrobay ausgesetzt, bevor dieses Schreiben eingetroffen sei: "Die Aufarbeitung von potenziellen Verstößen gegen die Bestimmungen unseres Code of Conduct sowie die Verletzung von Menschenrechten oder umweltbezogenen Pflichten erfolgt bei Lidl nach klaren Leitlinien und Prozessen. Wir prüfen kontinuierlich und systematisch potenzielle menschenrechtliche, soziale und umweltbezogene Risiken in unseren Lieferketten. Ziel ist es, diese Risiken zu erfassen und zu minimieren. Die Verfahrensordnung regelt den Ablauf der Hinweisbearbeitung bei Lidl. Sofern im Rahmen der Hinweisbearbeitung Verletzungen festgestellt werden, bemühen wir uns um fallindividuell angemessene Abhilfemaßnahmen. Außerdem prüfen wir im Anschluss ob Präventionsmaßnahmen erforderlich sind, um solche Verletzungen zukünftig zu vermeiden."

Verstoß gegen das Lieferkettengesetz?

Der Vorwurf der Gewerkschaft: Trotz der aufgedeckten Rechtsverletzungen beendete der Konzern die Zusammenarbeit mit Agrobay nicht rechtzeitig, wodurch er gegen das neue deutsche Lieferkettengesetz verstieß. [...]

Schwere Vorwürfe gegen Lidl

In den vergangenen Monaten führten die früheren Arbeiter Gespräche mit Lidl. "Seit etwa zwei Monaten sind wir im Gespräch mit Lidl. Uns wurde gesagt, dass wir eine Abfindung bekommen würden, falls wir unseren Kampf aufgeben würden. Die Geschäfte mit Agrobay würden dann auch weiterlaufen. Dann gab es eine Unterbrechung unserer Gespräche. Man habe seine Meinung zur Abfindung geändert. Am Ende sagte Lidl uns, dass die geschäftlichen Beziehungen beendet worden seien", so Kocagöz. Lidl habe außerdem die Forderung der Arbeiter abgelehnt, die Beendigung der Zusammenarbeit vor der Presse anzukündigen, so Kocagöz.

Die Verantwortlichen von Lidl weisen diese Behauptung zurück. Das Unternehmen erklärte gegenüber der DW, Lidl stehe seit mehr als sechs Monaten im Dialog mit der Gewerkschaft Tarım-Sen. Weiter heißt es: "Der Behauptung, dass Lidl den Gewerkschaftsmitgliedern eine Abfindung für die Beendigung der Proteste geboten hätte, widersprechen wir entschieden. Hierbei handelt es sich um eine falsche Information. Dieses Vorgehen entspricht grundsätzlich nicht der Haltung von Lidl und wurde auch in diesem Fall nie durchgeführt. Wir haben die Interessen der Gewerkschaft gegenüber Agrobay zu jedem Zeitpunkt unterstützt und sind daher auch nach Bekanntwerden der Vorwürfe sofort tätig geworden. Wir haben uns dabei zu jedem Zeitpunkt um eine für alle Betroffenen zufriedenstellende Lösung bemüht.“

Agrobay hat vor einigen Monaten die ehemaligen Mitarbeiter verklagt, die vor dem deutschen Konsulat protestierten. Grund: sie hätten "die Handelsbeziehungen mit Deutschland beschädigt". Das Gerichtsverfahren läuft noch. [...]

다음 타임라인의 일부

Complaints under the German Supply Chain Act

Türkei: Arbeiter*innen eines Lidl-Lieferanten kündigen Beschwerde nach Lieferkettengesetz an; inkl. Unternehmenskommentar

개인정보

이 웹사이트는 쿠키 및 기타 웹 저장 기술을 사용합니다. 아래에서 개인정보보호 옵션을 설정할 수 있습니다. 변경 사항은 즉시 적용됩니다.

웹 저장소 사용에 대한 자세한 내용은 다음을 참조하세요 데이터 사용 및 쿠키 정책

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

분석 쿠키

ON
OFF

귀하가 우리 웹사이트를 방문하면 Google Analytics를 사용하여 귀하의 방문 정보를 수집합니다. 이 쿠키를 수락하면 저희가 귀하의 방문에 대한 자세한 내용을 이해하고, 정보 표시 방법을 개선할 수 있습니다. 모든 분석 정보는 익명이 보장되며 귀하를 식별하는데 사용하지 않습니다. Google은 모든 브라우저에 대해 Google Analytics 선택 해제 추가 기능을 제공합니다.

프로모션 쿠키

ON
OFF

우리는 소셜미디어와 검색 엔진을 포함한 제3자 플랫폼을 통해 기업과 인권에 대한 뉴스와 업데이트를 제공합니다. 이 쿠키는 이러한 프로모션의 성과를 이해하는데 도움이 됩니다.

이 사이트에 대한 개인정보 공개 범위 선택

이 사이트는 필요한 핵심 기능 이상으로 귀하의 경험을 향상시키기 위해 쿠키 및 기타 웹 저장 기술을 사용합니다.