Erwiderung von Oxfam auf Stellungnahmen von Dole und EDEKA
Dole zählt drei Arbeiter*innenvertretungen im Tochterunternehmen auf. In dieser Aufzählung fehlt jedoch die Beschwerdeführerin Asociación Sindical de Trabajadores Agrícolas Bananeros y Campesinos (ASTAC). Dies ist eine Falschdarstellung, da mehrere Arbeiter*innen von Megabanana als ASTAC-Gewerkschaftsmitglieder offiziell beim Arbeitsministerium registriert sind.
Gemäß Ministerialdekret Nr. 2022-001 vom Dezember 2020 ist ASTAC eine offiziell anerkannte Branchengewerkschaft für die Bananenindustrie in Ecuador und hat damit das Recht auch einzelne Mitarbeiter*innen zu vertreten. Gemäß Konvention 87 Artikel 2 und 3 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) dürfen Arbeiter*innen die von ihnen gewünschte Vertretung frei wählen. Das wiederholte Infragestellen von ASTAC als rechtmäßige gewerkschaftliche Vertretung ist eine erneute Einschränkung der Gewerkschaftsfreiheit der Mitglieder sowie von ASTAC als Organisation.
Zudem wurde einem Mitarbeiter von Megabanana – Gewerkschaftsmitglied bei ASTAC – keine Freistellung für die Ausübung seiner Gewerkschaftsarbeit im Rahmen einer Reise nach Deutschland gewährt, was eine weitere Einschränkung der Gewerkschaftsfreiheit und einen Verstoß gegen ecudorianisches Arbeitsrecht darstellt: Gemäß Art. 42 Nr. 11 des ecuadorianischen Arbeitsgesetzes (Código de Trabajo) sind Arbeitgeber*innen verpflichtet, Arbeitnehmer*innen bei rechtzeitiger Benachrichtigung die Teilnahme an gewerkschaftlichen Aktivitäten ohne Lohnfortzahlung zu gestatten. Genau das hatte der Arbeiter mit entsprechendem Vorlauf getan.