abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeblueskyburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfilterflaggenderglobeglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalitywebwhatsappxIcons / Social / YouTube

This page is not available in Burmese and is being displayed in German

NGO Rejoinder

28 Jan 2025

Author:
Oxfam

Erwiderung von Oxfam auf Stellungnahmen von Dole und EDEKA

Dole zählt drei Arbeiter*innenvertretungen im Tochterunternehmen auf. In dieser Aufzählung fehlt jedoch die Beschwerdeführerin Asociación Sindical de Trabajadores Agrícolas Bananeros y Campesinos (ASTAC). Dies ist eine Falschdarstellung, da mehrere Arbeiter*innen von Megabanana als ASTAC-Gewerkschaftsmitglieder offiziell beim Arbeitsministerium registriert sind.

Gemäß Ministerialdekret Nr. 2022-001 vom Dezember 2020 ist ASTAC eine offiziell anerkannte Branchengewerkschaft für die Bananenindustrie in Ecuador und hat damit das Recht auch einzelne Mitarbeiter*innen zu vertreten. Gemäß Konvention 87 Artikel 2 und 3 der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) dürfen Arbeiter*innen die von ihnen gewünschte Vertretung frei wählen. Das wiederholte Infragestellen von ASTAC als rechtmäßige gewerkschaftliche Vertretung ist eine erneute Einschränkung der Gewerkschaftsfreiheit der Mitglieder sowie von ASTAC als Organisation.

Zudem wurde einem Mitarbeiter von Megabanana – Gewerkschaftsmitglied bei ASTAC – keine Freistellung für die Ausübung seiner Gewerkschaftsarbeit im Rahmen einer Reise nach Deutschland gewährt, was eine weitere Einschränkung der Gewerkschaftsfreiheit und einen Verstoß gegen ecudorianisches Arbeitsrecht darstellt: Gemäß Art. 42 Nr. 11 des ecuadorianischen Arbeitsgesetzes (Código de Trabajo) sind Arbeitgeber*innen verpflichtet, Arbeitnehmer*innen bei rechtzeitiger Benachrichtigung die Teilnahme an gewerkschaftlichen Aktivitäten ohne Lohnfortzahlung zu gestatten. Genau das hatte der Arbeiter mit entsprechendem Vorlauf getan.

Timeline

Privacy information

This site uses cookies and other web storage technologies. You can set your privacy choices below. Changes will take effect immediately.

For more information on our use of web storage, please refer to our Data Usage and Cookies Policy

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

Analytics cookie

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

Your privacy choices for this site

This site uses cookies and other web storage technologies to enhance your experience beyond necessary core functionality.