abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeblueskyburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfilterflaggenderglobeglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalitywebwhatsappxIcons / Social / YouTube

这页面没有简体中文版本,现以German显示

文章

2020年10月7日

作者:
Tagesanzeiger

So soll die Konzerninitiative umgesetzt werden

Die Gegner warnen mit drastischen Worten... Solche Einschätzungen sind möglich, weil der Text der Initiative relativ offen formuliert ist und viele Details erst nach einem Ja an der Urne auf Gesetzes- und Verordnungsebene geklärt würden. (Lesen Sie hierzu auch unseren Faktencheck)

Am Mittwoch nun haben die Initianten [...] die Warnungen ihrer Gegner gekontert: Sie haben ihren Vorschlag für ein Konzernhaftungsgesetz präsentiert. Autor ist der St. Galler Rechtsanwalt Gregor Geisser, der auch als Vater des Initiativtextes gilt.

Der Vorschlag ist nicht verbindlich. Das Parlament könnte nach einem Ja des Stimmvolks am 29. November immer noch selber entscheiden, wie es die Initiative umsetzen will. Die Initianten halten nun aber schriftlich die Minimalvariante fest, mit der aus ihrer Sicht die Initiative gerade noch verfassungskonform umgesetzt wäre...

Das sind die wichtigsten Punkte des Vorschlags der Initianten:

  • Nahe am Nationalrat ...
  • Tiefere Grenze für betroffene Unternehmen ...
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ...
  • Das sind «kontrollierte» Unternehmen: ... Im Vorschlag der Initianten wird nun genauer definiert, ab wann eine ausländische Firmen unter der Kontrolle des Schweizer Unternehmens steht. Für Lieferanten reicht es demnach nicht aus, wenn die Schweizer die wichtigsten Kunden sind. Sie müssen darüber hinaus Einfluss auf den Lieferanten nehmen. Die Initianten halten aber auch fest, dass hier wohl jeweils im Einzelfall ein Gericht die Grenze ziehen müsste...

时间线

隐私资讯

本网站使用 cookie 和其他网络存储技术。您可以在下方设置您的隐私选项。您所作的更改将立即生效。

有关我们使用网络存储的更多信息,请参阅我们的 数据使用和 Cookie 政策

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

分析 cookie

ON
OFF

您浏览本网页时我们将以Google Analytics收集信息。接受此cookie将有助我们理解您的浏览资讯,并协助我们改善呈现资讯的方法。所有分析资讯都以匿名方式收集,我们并不能用相关资讯得到您的个人信息。谷歌在所有主要浏览器中都提供退出Google Analytics的添加应用程式。

市场营销cookies

ON
OFF

我们从第三方网站获得企业责任资讯,当中包括社交媒体和搜寻引擎。这些cookie协助我们理解相关浏览数据。

您在此网站上的隐私选项

本网站使用cookie和其他网络存储技术来增强您在必要核心功能之外的体验。