abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

这页面没有简体中文版本,现以German显示

文章

2020年8月5日

作者:
Karsten Kühnle & Michael Wiedmann, Norton Rose Fulbright

Wer hat Angst vor dem Lieferkettengesetz?

...Die führenden Wirtschaftsverbände... erteilten... in einem gemeinsamen Statement einem nationalen deutschen Lieferkettengesetz eine Absage... Andere Verbandsvertreter zeigen sich offener und sprechen sich für eine EU-einheitliche Regelung aus... Es verwundert daher nicht, dass schon mehr als 60 Unternehmen, teils namhafte Großkonzerne, einem Aufruf des Business & Human Rights Resource Centre folgen und es begrüßen, „wenn mit einem Sorgfaltspflichtengesetz in Deutschland der Weg für eine anspruchsvolle europäische Regelung geebnet wird.“

Gegenstand der derzeitigen Diskussion ist der nichtoffizielle Entwurf eines Eckpunktepapiers der beiden Bundesministerien für Arbeit und Soziales (BMAS) und für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ)...

Betroffenen von im Ausland begangenen Menschenrechtsverletzungen soll ein inländischer Gerichtsstand für Klagen wegen Verletzung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten gewährt werden... Die Beweislast dafür, dass die Verletzung wesentlicher Rechtsgüter... bei Erfüllung der Sorgfaltspflichten vorhersehbar und vermeidbar gewesen wäre, soll dem Kläger obliegen. Eine Haftung des Unternehmens soll ausgeschlossen sein, wenn es seiner Bemühungspflicht angemessen nachgekommen ist. Unternehmen sollen ihre zivilrechtliche Haftung für die fahrlässige Verletzung von Sorgfaltspflichten ausschließen können, wenn sie einem – staatlich – anerkannten (Branchen-)Standard... beitreten (Safe Harbor)...

...Wenn die Pläne der beiden Bundesminister [Heil] und Müller dem inoffiziellen Eckpunktepapier entsprechen, werden sich die Geschäftsleitungen betroffener Unternehmen keinen unverhältnismäßigen Anforderungen ausgesetzt sehen – dies jedenfalls dann, wenn das vorhandene Risikomanagement der Vermeidung von Reputationsschäden durch die Geschäftstätigkeit angemessen Rechnung trägt. Angst vor dem Lieferkettengesetz brauchen sie nicht zu haben...

时间线

隐私资讯

本网站使用 cookie 和其他网络存储技术。您可以在下方设置您的隐私选项。您所作的更改将立即生效。

有关我们使用网络存储的更多信息,请参阅我们的 数据使用和 Cookie 政策

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

分析 cookie

ON
OFF

您浏览本网页时我们将以Google Analytics收集信息。接受此cookie将有助我们理解您的浏览资讯,并协助我们改善呈现资讯的方法。所有分析资讯都以匿名方式收集,我们并不能用相关资讯得到您的个人信息。谷歌在所有主要浏览器中都提供退出Google Analytics的添加应用程式。

市场营销cookies

ON
OFF

我们从第三方网站获得企业责任资讯,当中包括社交媒体和搜寻引擎。这些cookie协助我们理解相关浏览数据。

您在此网站上的隐私选项

本网站使用cookie和其他网络存储技术来增强您在必要核心功能之外的体验。