abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

Cette page n’est pas disponible en Français et est affichée en German

Affaire

10 Mar 2015

Bangladesch: Vorwürfe gegen Lidl-Zulieferer, BEO Fashion, wegen Einschüchterung, Schlägen & Entlassung von Mitarbeiter*innen nach Beschwerden über Sicherheitsmängel

Voir tous les tags

BEO Apparel, einem Lidl-Zulieferer, wird vorgeworfen, Angestellte entlassen, eingeschüchtert und niedergeschlagen zu haben - als Reaktion auf Beschwerden über Sicherheitsmängel in einer Textilfabrik in Bangladesch. Eine Zusammenfassung der Vorwürfe hat das Worker Rights Consortium zusammengestellt. Die Vorwürfe sind Gegenstand einer Beschwerde vor ACCORD (Details im Folgenden). Wir haben BEO Apparel und Lidl eingeladen, zu den Vorwürfen Stellung zunehmen. Die Antwort von Lidl finden Sie unten. Wir haben bisher keine Rückmeldung von BEO Apparel erhalten. 

Réponses de l'entreprise

Chronologie