abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

このページは 日本語 では利用できません。German で表示されています

記事

2021年3月2日

著者:
Germanwatch

Germanwatch fordert in Verbändeanhörung konkrete Nachbesserungen am Gesetzentwurf

"Stellungnahme an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales zum Referentenentwurf eines Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten vom 1. März 2021"

...Germanwatch kommentiert den Referentenentwurf aufgrund der Kurzfristigkeit nicht umfassend, sondern beschränkt sich auf ausgewählte Aspekte und behält sich vor, im weiteren Gesetzgebungsprozess weitere Aspekte anzusprechen...

Zu mittelbaren Zulieferern § 9

Hervorheben möchten wir insbesondere unsere große Besorgnis gegenüber der vorgeschlagenen Abstufung zwischen der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht für unmittelbare Zulieferer und der reduzierten, anlassbezogenen Pflicht für mittelbare Zulieferer (§ 9)... Für einen effektiven Menschenrechtsschutz im Sinne der UN-Leitprinzipien ist es aber wichtig, dass Unternehmen präventiv handeln und durch ihre Risikoanalyse Verletzungen möglichst im Vorfeld verhindern - auch in ihrer tieferen Lieferkette. Genau dieser präventive Menschenrechtsschutz aus den UN-Leitprinzipien beginnt seit Bekanntwerden der konkreten Ausgestaltung des Sorgfaltspflichtengesetzes am 15.2.2021 bereits zu bröckeln, wie wir aus Reaktionen von Unternehmen... schließen mussten. Unternehmen sehen sich nicht mehr veranlasst, über ihre direkten Zulieferer hinaus aktiv menschenrechtliche Risiken zu adressieren...

Vorschlag: In §5 des RefE mittelbare Zulieferer aufnehmen...

Zu umweltbezogenen Sorgfaltspflichten (zu § 2 Erläuterungen)

Die bisherigen Pflichten in Bezug auf Umwelt sind im Referentenentwurf absolut unzureichend...

Vorschlag: Es wäre wichtig, das Gesetz um eine Generalklausel ähnlich wie im französischen Sorgfaltspflichtengesetz zu ergänzen...

Zu § 2 Abs. 6: Definition des eigenen Geschäftsbereichs

Die Reichweite der Sorgfaltspflicht bezüglich Tochterunternehmen ist ungenügend.

Vorschlag: Die Definition des eigenen Geschäftsbereichs sollte durch einen neuen S.3 ergänzt werden, so dass klar ist, dass: Im Falle von verbundenen Unternehmen (§ 1 III) zum eigenen Geschäftsbereich auch solche Geschäftstätigkeiten der konzernangehörigen Unternehmen zählen, die dem gleichen Unternehmensziel dienen...

Zu § 22 Abs. 2: Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge

...Ungewöhnlich ist, dass beim Ausschluss von der öffentlichen Beschaffung in § 22 Abs. 2 RefE auf einen rechtskräftig festgestellten Verstoß abgestellt wird. Dies setzt eine gerichtliche Entscheidung voraus...


Hier finden Sie weitere Stellungnahmen zum Referentenentwurf im Rahmen der Verbändeanhörung am 1. März, u.a. vom Deutschen Institut für Menschenrechte, von BUND, DGB, Transparency International und WWF, sowie von Wirtschaftsverbänden.

Siehe auch Kommentar des AK Rohstoffe vom 2. März: "Entwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen im Bergbau wirksam zu bekämpfen"

タイムライン

プライバシー情報

このサイトでは、クッキーやその他のウェブストレージ技術を使用しています。お客様は、以下の方法でプライバシーに関する選択肢を設定することができます。変更は直ちに反映されます。

ウェブストレージの使用についての詳細は、当社の データ使用およびクッキーに関するポリシーをご覧ください

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

クッキーのアナリティクス

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

本サイトにおけるお客様のプライバシーに関する選択

このサイトでは、必要なコア機能を超えてお客様の利便性を高めるために、クッキーやその他のウェブストレージ技術を使用しています。