abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

このページは 日本語 では利用できません。German で表示されています

記事

2021年4月26日

Ergänzende Unternehmenskommentare / Additional company comments

Diese Zusammenstellung gehört zum Unternehmensstatement für eine Stärkung des Regierungsentwurfs über ein Sorgfaltspflichtengesetz in Deutschland.

"Das im Februar beschlossene Lieferkettengesetz ist ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung. Wir fordern aber eine kompromisslosere Haltung: die Sorgfaltspflicht sollte für alle Unternehmen (unabhängig von ihrer Größe) gelten und alle Akteure der gesamten Lieferkette (nicht nur die direkten Lieferanten) sollten in die Gesetzgebung mit einbezogen werden. Außerdem sollten, zusätzlich zu Bußgeldern, Menschenrechtsverletzungen zivilrechtlich verfolgbar sein, um zu garantieren, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen und aktiv gegen Menschenrechtsverletzungen entlang ihrer Lieferkette vorgehen."

Tony's Chocolonely (siehe auch Blog-Beitrag zu dem Thema hier)


"Eine zentrale Rolle und Stärke von Unternehmerinnen und Unternehmern ist es, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir auch Verantwortung für unsere Sorgfaltspflichten in der globalen Lieferkette übernehmen. Riese & Müller setzt sich klar dafür ein, dass ein deutsches Sorgfatspflichtengesetz gestärkt wird."

Dr. Sandra Wolf, Geschäftsführung, Riese & Müller


"Fairness darf nicht beim direkten Zulieferer aufhören! Es liegt in unserer Verantwortung, auch für das schwächste Glied der Lieferkette einen ordentlichen Schutz für Mensch und Umwelt sicherzustellen. Das Lieferkettengesetz wäre eine gute Chance, alle Unternehmen hierzu verbindlich mit ins Boot zu nehmen. Dazu muss der Gesetzentwurf unbedingt nachgebessert werden!"

Sven Ziegler, Projektbetreuung, Kipepeo bio & fair


"Kleinere und mittelgroße Unternehmen, die sich im Fairen Handel engagierten, zeigen seit Jahrzehnten, dass sie in der Lage sind, Verantwortung für ihre kompletten Lieferketten zu übernehmen – warum sollte sich das neue Gesetz daher nur auf große Betriebe und ausschließlich auf deren direkten Zulieferer beziehen? Das Lieferkettengesetz muss hier dringend nachgebessert werden."

Thomas Hoyer, Vorstand WeltPartner eG


"Es ist unfassbar, dass Wirtschaftsverbände im Jahre 2021 dafür kämpfen, dass deutsche Firmen nicht wissen müssen, wo und wie ihre Produkte hergestellt werden und noch viel weniger dafür verantwortlich sein sollen. Es kann nicht sein, dass es als "Wettbewerbsnachteil" gesehen wird, wenn eine Firma die gesamte Lieferkette kennt und sich für eine gerechte und ökologische Wertschöpfung einsetzt. Dies sollte heutzutage selbstverständlich sein!"

Matthias Pieper, Inhaber mariposa fair trade

タイムライン

プライバシー情報

このサイトでは、クッキーやその他のウェブストレージ技術を使用しています。お客様は、以下の方法でプライバシーに関する選択肢を設定することができます。変更は直ちに反映されます。

ウェブストレージの使用についての詳細は、当社の データ使用およびクッキーに関するポリシーをご覧ください

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

クッキーのアナリティクス

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

本サイトにおけるお客様のプライバシーに関する選択

このサイトでは、必要なコア機能を超えてお客様の利便性を高めるために、クッキーやその他のウェブストレージ技術を使用しています。