abusesaffiliationarrow-downarrow-leftarrow-rightarrow-upattack-typeburgerchevron-downchevron-leftchevron-rightchevron-upClock iconclosedeletedevelopment-povertydiscriminationdollardownloademailenvironmentexternal-linkfacebookfiltergenderglobegroupshealthC4067174-3DD9-4B9E-AD64-284FDAAE6338@1xinformation-outlineinformationinstagraminvestment-trade-globalisationissueslabourlanguagesShapeCombined Shapeline, chart, up, arrow, graphLinkedInlocationmap-pinminusnewsorganisationotheroverviewpluspreviewArtboard 185profilerefreshIconnewssearchsecurityPathStock downStock steadyStock uptagticktooltiptwitteruniversalityweb

このページは 日本語 では利用できません。German で表示されています

記事

2021年2月19日

著者:
energiezukunft

Kommentar: Was das neue Lieferkettengesetz für Klima und Umwelt bedeutet

Sarah Hoesch vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) [...] hat [...] den Entwurf des neuen Lieferkettengesetzes auch hinsichtlich Umwelt- und Klimaschutz untersucht...

„Das Gesetz erfasst derzeit ausschließlich eine menschenrechtliche Sorgfaltspflicht. Das heißt Umweltaspekte werden nur dann berücksichtigt, wenn sie in einem gewissen Zusammenhang zu einer Menschenrechtsverletzung, zum Beispiel einer Gesundheitsschädigung, stehen“, so Hoesch auf Anfrage der energiezukunft. So könnte zum Beispiel das Leck in einer Ölleitung dazu führen, dass Boden und Grundwasser verunreinigt werden und Menschen dadurch ihren Zugang zu sauberem Trinkwasser oder ihre Lebensgrundlagen verlieren. Unternehmen müssten dann Maßnahmen ergreifen, um solche Umweltschäden zu verhindern...

„Diese Herangehensweise verhindert aber einen umfassenderen Schutz der Umwelt, der auch das Klima und die Biodiversität erfasst“, sagt Hoesch. Der BUND und andere Umweltschutzorganisationen fordern daher eine eigenständige umweltbezogene Sorgfaltspflicht, die sich zudem auf die gesamte Wertschöpfungskette beziehen müsse, sowohl auf direkte als auch auf mittelbare Zulieferer...

Derweil wird auch auf EU-Ebene über ein wirksames Lieferkettengesetz diskutiert. Im Parlament der Europäischen Union scheint man diesbezüglich weitaus progressiver zu sein. Eine zivilrechtliche Haftung etwa ist im Gesetzesvorhaben vorgesehen, ebenso wie die Beachtung von Umwelt- und Klimaschutz...

Bereits im Oktober hatte das EU-Parlament in einer Resolution die Europäische Kommission dazu aufgerufen verbindliche Sorgfaltspflichten für entwaldungsfreie Agrarlieferketten zu erarbeiten. Im März wird das Parlament dann einen Entwurf für ein europäisches Lieferkettengesetz verabschieden und den Mitgliedstaaten im Rat der Europäischen Union vorlegen...

タイムライン

プライバシー情報

このサイトでは、クッキーやその他のウェブストレージ技術を使用しています。お客様は、以下の方法でプライバシーに関する選択肢を設定することができます。変更は直ちに反映されます。

ウェブストレージの使用についての詳細は、当社の データ使用およびクッキーに関するポリシーをご覧ください

Strictly necessary storage

ON
OFF

Necessary storage enables core site functionality. This site cannot function without it, so it can only be disabled by changing settings in your browser.

クッキーのアナリティクス

ON
OFF

When you access our website we use Google Analytics to collect information on your visit. Accepting this cookie will allow us to understand more details about your journey, and improve how we surface information. All analytics information is anonymous and we do not use it to identify you. Google provides a Google Analytics opt-out add on for all popular browsers.

Promotional cookies

ON
OFF

We share news and updates on business and human rights through third party platforms, including social media and search engines. These cookies help us to understand the performance of these promotions.

本サイトにおけるお客様のプライバシーに関する選択

このサイトでは、必要なコア機能を超えてお客様の利便性を高めるために、クッキーやその他のウェブストレージ技術を使用しています。